USG Radsport

RTF Störmanöver

Störmanöver

RTF "Störmanöver" am 12.09.2021!
Moin liebe Radsportfreunde,
wir haben ja für den 12. September unsere RTF Störmanöver auf dem Plan. Nun ist es allerdings leider so, dass die Situation auf Grund der Corona-Infektionen immer noch schwierig ist. Die Corona Zahlen sind steigen derzeit schon wieder kontinuierlich. Hinzu kommt, dass auch vereinsintern Bedenken bestehen, die RTF in der herkömmlichen Art und Weise durchzuführen. Wegen der Unwägbarkeiten und aus persönlichen Gründen stehen zudem nicht ausreichend Helfer:innen bereit.
Wir wollen unsere RTF jedoch nicht vollständig absagen, sondern in Form einer Sternfahrt, kombiniert mit zwei navigationsgeführten Touren, anbieten. Eine ca. 60km lange Tour führt in östlicher Richtung über Wulfsmühle, Himmelmoor und durch das Liether Moor. Die andere ca. 100km lange Strecke führt, ähnlich unserer bisherigen RTF Störmanöver, durch die Marsch, entlang der Elbe, über Kollmar bis Glückstadt, weiter über die Stör und entlang dieser bis Heiligenstedten.
Auf der Südostseite der Stör geht es über Krempe, einigen beschaulichen Dörfern und Elmshorn wieder zurück nach Uetersen.
Diese Strecken werden nicht ausgeschildert und können nach GPS-Track allein oder in kleinen Gruppen abgefahren werden. Auf den Strecken wird es keine Verpflegung geben, ihr könnt euch aber bei uns am Vereinsheim vor und nachher stärken.
Zu moderaten Preisen werden wir Kaffee und Kuchen, sowie Grillwurst und alkoholfreie Getränke anbieten. Natürlich werdet ihr dort auch eure Trinkflaschen auffüllen können.
Ja, was noch wichtig ist, Ihr bekommt selbstverständlich für eure geleisteten Kilometer, inklusive Sternfahrtmodus, entsprechend Punkte in eure Wertungskarte eingetragen, max. 4 Punkte.
Die Kosten belaufen sich auf einen Euro pro Punkt.
Wir sind für euch da, am Sonntag, den 12.09.2021 von 10:00 bis 15:00 Uhr auf unserem
Vereinsgelände
USG Bogensportanlage
Hochfeldstraße 81
25436 Uetersen
Bitte meldet euch bis zum 08.09. unter usg-radsport@gmx.de an. Anschließend erhaltet Ihr die Streckendaten per Mail im GPX-Format.
Je nach Situation und Lage der Corona-Bestimmungen halten wir uns Änderungen vor.
Wir hoffen auf rege Teilnahme, schönes Wetter und eine schöne Veranstaltung,
wir freuen uns auf euch.




RTF "Störmanöver"
am 13.09.2020 fällt aus!
Liebe Radsportfreunde, die diesjährtige RTF fällt auf Grund der noch andauernden Corona-Situation leider aus!





Für die seit 2009 von der Uetersener SG veranstalteten RadTourenFahrt gibt es eine Neuauflage am 13. September 2020 ! Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

1. Ausschreibung

Ausschreibung rad-net

Wann: Start am 13.09.2020
RTF ab 9:00 bis 10:30 Uhr (158 km bis 10:00 Uhr)

Wo: Birkenallee, 25436 Uetersen an der Geschwister-Scholl-Schule

Parkmöglichkeiten: an den Straßen Ossenpadd, Tornescher Weg und auf dem USG-Vereinsgelände an der Hochfeldstraße.

Gebühren: BDR Mitglieder 5,- Euro, Nichtmitglieder 10,- Euro (alle Strecken)
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre bezahlen kein Startgeld !

Anmeldung: Vor Ort ist ein Formular auszufüllen. Das Anmeldformular kann bereits hier ausgefüllt und ausgedruckt werden: Anmeldeformular (direkt hineintippen und dann drucken)

Verantwortlicher: Ralf Westfalen, Tel. 04122/900173 oder  rawes @ gmx.net

2. Strecken


Über vier mit Pfeilen ausgeschilderte Rundstrecken von ca. 46/84/118/158 km (immer im Uhrzeigersinn) geht es in Nord-Nordwestrichtung. Bald nach dem Start fahren alle Radler über das Krückausperrwerk Richtung Kollmar. Bei Kilometer 38 geht es für die 118er und 158er Runde über die Stör und dann weiter Richtung Itzehoe zur Kontroll-/Verpflegungsstelle Heiligenstedten. Auf der Langstrecke streift man sogar das Wacken-Festivalgelände. Und unser USG-Team sorgt an den Verpflegungsstellen dafür, dass niemand einen "Hungerast" oder eine "Unterzuckerung" erleiden muss.
Link zu den Strecken zum download (gpx):
https://www.alltrails.com/lists/stormanover-rtf-der-usg?u=m

3. Sonstiges

Ihr fahrt bei uns kein Radrennen, sondern eine schnelle Radtourenfahrt unter Berücksichtigung der behördlichen Auflagen! Natürlich sind neben Rennmaschinen auch normale Fahrräder oder Mountainbikes auf den kürzeren Strecken kein Problem. Anfänger sind gerne eingeladen, auch mit dem Tourenrad die 50 km - Runde mitzufahren. Es gibt kein Zeitlimit und die Verpflegungsstelle in Langenhals wird von allen angefahren.

Fotos von den letzten Jahren findet Ihr hier: 
Fotos 2018
Fotos 2017
Fotos 2016 
Fotos 2015 
Fotos 2014a  2014b  
Filme  hier bei Youtube!

4. USG auch bei facebook


in USG-FB


5. RTF-Termine

Radsportverband Schleswig-Holstein


6. Was ist eine RTF 

Rad-Touren-Fahrten, sogenannte “RTF’s“ sind eine auch in Schleswig-Holstein und Hamburg weit verbreitete Veranstaltungsform im Radsport, bei denen zahlreiche Radfahrer von einem Startort aus über auserwählte verkehrsarme Strecken geführt werden. Nach Wunsch stehen i. a. Runden von ca. 25/ 45/ 75/ 110/ 150 km oder bei Radmarathons auch über 200 km zur Verfügung; für Verpflegung wird gesorgt.

Für die längeren Runden ist ein Rennrad und ein gewisses Trainingspensum erforderlich, eine RTF ist jedoch kein Rennen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt zwischen ca. 20 bis 35 km/h. Die RTF’s werden von den ortsansässigen Radsportvereinen ausgerichtet, die für eine Markierung der Strecken mit Pfeilen sorgen.
Um an einer RTF teilzunehmen, muss man in keinem Verein sein, aber die gemeinsame Anreise und Teilnahme bringt einfach mehr Spaß. Außerdem ist das Startgeld für Vereins/ BDR-Mitglieder zumeist deutlich reduziert, z.B. statt 10€ nur 5€!

Mitglieder eines Radsport-Vereins können eine Jahreswertungskarte lösen, in der die Punkte für eine erfolgreich beendete RTF eingetragen werden. Entsprechend der zurückgelegten Strecke gibt es 1, 2, 3, 4 oder 5 Punkte. Werden innerhalb der Saison (Mitte März bis Mitte Oktober) von Frauen 15, von Männern 25 bzw. von Schülern 10 oder mehr Punkte erreicht, bekommt man dafür eine Jahresauszeichnung.