2016 - 2019

13. April 2019 um 10:00 Uhr geführte RTF-P "Östliches Kurvenreich"
Wir wollen euch auch noch unsere zweite P-RTF vorstellen.
Start 13.04.2019 um 10:00 Uhr von der STAR-Tankstelle Jahnstraße 13 in Uetersen.
In einer oder zwei geführten Gruppen fahren wir über viele kleine, verkehrsarme Straßen Richtung Henstedt Ulzburg, Quickborn, Halstenbek wieder zurück nach Uetersen.
Die Strecke ist ca. 80km lang, wir wollen im gemäßigtem Tempo fahren, alle kommen mit, es bleibt niemand auf der Strecke.
Wer sich zutraut, diese Strecke zu bewältigen, einen Helm und ein fahrbereites Rennrad besitzt ist herzlich eingeladen mit uns diese Strecke abzufahren.
Jeder fährt auf sein eigenes Risiko, die StVO sowie die Regeln des gesunden Menschenverstandes gilt es bei uns einzuhalten.
Ein Kostenbeitrag von 3,00 Euro ist am Start zu entrichten, ihr bekommt dafür eine schöne Tour und ggf. 2 Punkte in eure Wertungskarte.
Bis dann, wir freuen uns auf euch.
23. März 2019 um 10:00 Uhr Permanente "Gut gegen den Nordwind"
Vereinsmitglieder und insbesondere auch Gäste sind herzlich dazu eingeladen, die Permanente "Gut gegen den Nordwind" abzufahren.
Wir starten um 10:00 von der STAR-Tankstelle Jahnstraße 13 in Uetersen aus in Richtung Marsch, fahren an der Elbe entlang über Kollmar, dann weiter über Neuendorf, Kiebitzreihe, Lutzhorn usw. wieder zurück nach Uetersen.
In Kollmar wird es voraussichtlich wieder eine kleine Pause mit Käffchen geben, nehmt euch aber lieber selbst ausreichend Verpflegung mit.
Wir sind alle noch nicht wirklich fit, darum werden wir maximal ca. 25 - 27 km/h fahren. Die Strecke ist ca. 83km lang, wer sich das zutraut, wir freuen uns, wenn ihr dabei seid.
Auf der Strecke bleiben wir alle zusammen, es wird niemand zurück gelassen. Wir Starten zusammen und gemeinsam erreichen wir das Ziel.
Bitte denkt zu eurer eigenen Sicherheit an einen Helm und wetterbedingt entsprechende Kleidung, bei trüben Wetter schaden auch Reflektoren nicht. Die Räder sollten bereits von Mottenkugeln oder ähnlichem befreit und fahrbereit/sicher sein.
Wir starten auch bei Regen, sollte es durch etwaige Wetterkapriolen doch zum Ausfall der Veranstaltung führen, wird es bis 2 Std. vorher in facebook mitgeteilt.
Jeder fährt auf sein eigenes Risiko, die StVO sowie die Regeln des gesunden Menschenverstandes gilt es bei uns einzuhalten.
Ein Kostenbeitrag von 3,00 Euro ist am Start zu entrichten, ihr bekommt dafür eine schöne Tour und ggf. 2 Punkte in eure Wertungskarte.
Neue Trainingszeiten ab erster Aprilwoche 2019 - siehe unter "Training"
RTF "Störmanöver" Start am 16.09.2018 ab 9:00 bis 10:30 Uhr

Die Radtourenfahrt (RTF) der Radsportabteilung der Uetersener Sportgemeinschaft (USG) war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Rund 300 Radsportler wurden am Morgen von Bürgermeisterin Andrea Hansen und Abteilungsleiter Ralf Westfalen auf die 40, 80, 120 und 160 Kilometer langen Rundkurse geschickt.
Die in diesem Jahr zum neunten Mal von der USG ausgetragene RTF ging wie schon im Vorjahr von Uetersen über das Krückausperrwerk zur Verpflegungsstation nach Langenhals. Von dort ging es weiter über Glückstadt zur Stör. An dieser entlang bis Heiligenstedten.. Die lange Runde (160 km) führte dann über das Wackener Festivalgelände zurück nach Heiligenstedten und auf anderem Kurs dann über Langenhals nach Uetersen. Die Strecke wurde von vielen Teilnehmern als eine der schönsten im Norden gelobt.
Die Teilnehmer kamen sowohl aus dem Kreis Pinneberg, aber auch weit über die Kreisgrenzen hinaus hat die USG- RTF inzwischen einen hervorragenden Ruf. Die Radsportgruppen aus Wedel und Barmstedt reisten mit dem Rad im sogenannten „Sternfahrtmodus“ an. Es waren aber auch viele Autokennzeichen aus ganz Schleswig-Holstein (SE, OH, RD , HL,NF, usw.), Hamburg und Niedersachsen zu sehen. Die weiteste Anreise hatte Radsportpaar aus Iserlohn, das schon letztes Jahr an der Uetersener RTF teilnahm. Die schöne Strecke, die tolle Verpflegung und das „familiäre“ Umfeld veranlasste sie ihren Büsum-Urlaub zeitlich so zu legen, um in Uetersen wieder starten zu können. Die Radsportsparte der USG leistet damit auch eine nennenswerte Image-Arbeit für Uetersen. Lernen doch zahlreiche Teilnehmer Uetersen erst kennen und fahren mit einem positiven Eindruck nach Hause..
Natürlich durfte auch dieses Jahr die besondere Uetersener Note nicht fehlen. In der Rosenstadt Uetersen gab es für jede Teilnehmerin am Ende der Tour eine Rose.
Abteilungsleiter Ralf Westfalen zeigte sich zufrieden. „Die Uetersener RTF hätte wohl Teilnehmerzahlen wie RTFs Anfangs der Saision oder vor den Cyclassics, wo es leicht mal 1000 Teilnehmer sein könne, verdient,aber das ist wohl zum Ende der Saison nicht mehr machbar. „ „Wir werden aber auch in Zukunft mehr auf Klasse als auf Masse setzen.“
Besonders hob der Abteilungsleiter aber auch den Einsatz seiner recht kleinen Sparte hervor. Ca 30 Mitglieder und Angehörige traten teilweise mehrere Tage in den Dienst der USG und trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei. Wie viel Arbeit die Durchführung einer RTF erfordert, ist für den Ausstehenden meist nicht ersichtlich. So mussten am Tag zuvor allein ca 750 Schilder aufgestellt und am Sonntag wieder abgebaut werden.
Lobende Worte fand er auch über die Stadt Uetersen, die die Schule für den Start und Zielbereich bereitgestellt hat. Und vor allem über die Feuerwehren in Langenhals und Heiligenstädten, die ihre Wachen und auch ihre Infrastruktur, (WCs, Bierzeltgarnituren usw.) zur Verfügung gestellt haben.
26. Mai 2017 Himmelfahrt
Eine Abordnung von 11. USGlern hat am Himmelfahrtstag die Strecke unserer diesjährigen RTF "Störmanöver" inspiziert. Eine Änderung ergab sich nur im 4Punkteabschnitt nördlich des Depots Heiligenstedten. Sigi hat hier eine rundere Wacken-Variante konzipiert. Auch das Krückausperrwerk ist von den langfristigen Bauarbeiten des am Pinnausperrwerks noch nicht betroffen. Es kann also am 17. September 2017 losgehen.
8. April 2017 um 10:30 Uhr geführte RTF-P "Östliches Kurvenreich"
Nach dem tollen Erfolg unserer Saisoneröffnung am 11. März, wollen wir euch auch noch unsere zweite P-RTF vorstellen.Start 08.04.2017 um 10:30 Uhr von der STAR-Tankstelle Jahnstraße 13 in Uetersen.
In einer oder zwei geführten Gruppen fahren wir über viele kleine, verkehrsarme Straßen Richtung Henstedt Ulzburg, Quickborn, Halstenbek wieder zurück nach Uetersen.
Die Strecke ist ca. 80km lang, wir wollen im gemäßigtem Tempo fahren, alle kommen mit, es bleibt niemand auf der Strecke.
Wer sich zutraut, diese Strecke zu bewältigen, einen Helm und ein fahrbereites Rennrad besitzt ist herzlich eingeladen mit uns diese Strecke abzufahren.
Jeder fährt auf sein eigenes Risiko, die StVO sowie die Regeln des gesunden Menschenverstandes gilt es bei uns einzuhalten.
Ein Kostenbeitrag von 3,00 Euro ist am Start zu entrichten, ihr bekommt dafür eine schöne Tour und ggf. 2 Punkte in eure Wertungskarte.
Bis dann, wir freuen uns auf euch.
https://www.facebook.com/events/434820403525262/
11. März 2017 um 10:30 Uhr Permanente "Gut gegen den Nordwind"
Vereinsmitglieder und auch Gäste sind herzlich dazu eingeladen, die Permanente "Gut gegen den Nordwind" abzufahren.
Wir starten um 10:30 von der STAR-Tankstelle Jahnstraße 13 in Uetersen aus in Richtung Marsch, fahren an der Elbe entlang über Kollmar, dann weiter über Neuendorf, Kiebitzreihe, Lutzhorn usw. wieder zurück nach Uetersen.In Kollmar wird es voraussichtlich wieder eine kleine Pause mit Käffchen geben, nehmt euch aber lieber selbst ausreichend Verpflegung mit.
Wir sind alle noch nicht wirklich fit, darum werden wir mit einem Schnitt von ca. 25 - 27km/h fahren. Die Strecke ist ca. 83km lang, wer sich das zutraut, wir freuen uns, wenn ihr dabei seid.
Auf der Strecke bleiben wir alle zusammen, es wird niemand zurück gelassen. Wir Starten zusammen und gemeinsam erreichen wir das Ziel.
Bitte denkt zu eurer eigenen Sicherheit an einen Helm und wetterbedingt entsprechende Kleidung, bei trüben Wetter schaden auch Reflektoren nicht. Die Räder sollten bereits von Mottenkugeln oder ähnlichem befreit und fahrbereit/sicher sein.
Wir starten auch bei Regen, sollte es durch etwaige Wetterkapriolen doch zum Ausfall der Veranstaltung führen, wird es bis 2 Std. vorher in facebook mitgeteilt.
Jeder fährt auf sein eigenes Risiko, die StVO sowie die Regeln des gesunden Menschenverstandes gilt es bei uns einzuhalten.
Ein Kostenbeitrag von 3,00 Euro ist am Start zu entrichten, ihr bekommt dafür eine schöne Tour und ggf. 2 Punkte in eure Wertungskarte.
Bis dann, wir freuen uns auf euch
https://www.facebook.com/events/1273173246051019/
01. März 2017
Anlässlich der heutigen Spartenjahresversammlung der USG konnte auch die Bestenliste des USG-Cycling-Cups verlesen werden. Sieger wurde bei den Frauen Brigitte Knoblich und bei den Männern Leonhard Raab, die 2016 am fleißigsten Anwesendheitspunkte beim Vereinstraining und bei RTFs sammelten. An die Besten konnten tolle Bücher über Radsport verteilt werden, die ein Vereinsmitglied (Anonyme Leseratte) gespendet hatte.
Weiterhin wurden die Trainingstermine angepasst. Neu:
Dienstag 18:00 Uhr und Donnerstag 18:00 Uhr Training für alle!
Samstag in Eigeninitiative, z. B. nach Vereinbahrung whatsapp- oder facebook-Gruppe. Sonntag RTF!
18. September 2016 RTF "Störmanöver"
Am 18. September 2016 findet unsere RTF zum achten Mal statt! Es geht auf eine völlig neue Strecke in Nord-Nordwestrichtung. Es werden 2 Flüsse, die Krückau und die Stör überquert und auf der Langstrecke streift man sogar das Wacken-Festivalgelände. Also tragt Euch den Termin in denTerminkalender ein!
Weiteres sowie ein link zu den Strecken siehe RTFStörmanöver2016
19.06.2016 Events
Oftmals nehmen sich USGler auch kleinere oder größere Einzelevents vor. So geschehen auch heute:
- Trondheim - Oslo 545 km am Stück ohne Defekt: Rainer Darkow in 25 Stunden
- Velothon Berlin 120 km im 37er Schnitt: Thomas Schulze
- Marathon Giro Stormarn: Ralf Westfalen, Sven Moysich, Rainer Ott;
- RTF Giro Stormarn: Albert Röttger, Heiko Plambeck
- Schliersee Alpentriathlon vor dem Besenwagen das Ziel erreicht haben: Petra Jäger (Schwimmen), Erik Jäger (Laufen) und Ina (Rennrad).
2016 - PERMANENTE RADTOURENFAHRTEN DER USG
.
2016-04-09 P-RTF |
PERMANENTE RADTOURENFAHRTEN DER USG
Wir freuen uns, euch unsere beiden permanenten RTF vorstellen zu können.
Nutzung: vom März bis Oktober
Start: Star Tankstelle Jahnstraße 3 Uetersen jederzeit.
1. "Gut gegen den Nordwind" auf 85 km
2. "Östliches Kurvenreich" auf ca. 77 km
Jedermann/frau kann sich die Startunterlagen mit Streckenplan für 3 € bei der Star Tankstelle holen.
Wer will, darf sich die Navi-Dateien (GPX) auch downloaden bei gpsies:
https://www.gpsies.com/mapUser.do?username=UetersenerSG&referrer=trackList
Öffentliche Abfahrt:
Die Radsportabteilung der Uetersener Sport Gemeinschaft (USG) lädt für den 20. März und den 9. April 2016 um 10:00 Uhr zum Abfahren der Uetersener "Permanenten RTF" ein.
Die beiden USG-Permanenten starten jeweils an der ... Tankstelle in der ... und können, einzeln oder in Gruppen, das ganze Jahr über abgefahren werden. Es wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 3,- Euro für den Streckenplan erhoben. Für Mitglieder im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gibt es für das Absolvieren jeder permanenten RTF zwei Punkte auf die Wertungskarte. Es gibt jeweils zwei Kontrollfragen, die während der Tour zu beantworten sind.
Auch am Radsport interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, sollten aber konditionell in der Lage sein, solch eine doch schon lange Strecke bewältigen zu können. Wir werden langsam (Schnitt ca. 25km/h) fahren, bei entsprechender Teilnehmerzahl werden wir zwei Gruppen mit erfahrenen Guides bilden. Es bleibt niemand zurück, bei uns fährt keiner ohne Helm, selbstverständlich gilt die StVo ebenso wie das Gebot zur Rücksichtnahme gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.